Social Walks helfen ihnen wenn...
...ihr Hund beim Anblick von anderen Hunden plötzlich zum Löwen mutiert.
...ihr Hund beim Anblick von anderen Hunden zum Partyclown wird der kein Halten mehr kennt.
...ihr Hund beim Anblick von anderen Hunden am liebsten schnell wegrennen möchte
...sie bei Hundebegegnungen an der Leine nicht wissen, wie sie reagieren sollen.
Hunde die "negativ" reagieren, wenn ein anderer Hund am Horizont erscheint, sind nicht einfach für den Halter. Der Leidensdruck vergrößert sich durch die gut gemeinten Ratschläge und abwertenden Blicke der anderen Menschen. Schnell wird aus einem gemütlichen Spaziergang ein Spießrutenlauf. Statt Freilauf, gibt es Leinenzwang, statt entspannte Gedanken, angestrengtes um sich blicken nach möglichen Hundebegegnungen.
Der Hundehalter verkrampft sich immer mehr. Angst und Unruhe bahnen sich ihren Weg und führen Hund und Halter direkt in den Teufelskreis der Leinenaggression oder besser gesagt der Leinenfrustration.
Ein neues Verhalten zu etablieren erfordert Umdenken von Hund und Halter. Je länger das Verhalten bereits besteht, desto länger dauert es in der Regel, bis man Fortschritte erkennen kann. Es erfordert viel Eigeninitiative, Konsequenz und Zeit um das Gelernte weiter zu üben. Es wird keine "Spontanheilung" stattfinden....
Es geht hauptsächlich darum, dass eure Hunde lernen, die Anwesenheit von anderen Hunden gelassen zu nehmen und einfach mal nichts zu machen. Sie sollen lernen sich mit anderen Dingen zu beschäftigen bzw. wie man Konflikte vermeidet und das sie beim Anblick von anderen Hunden entspannt bleiben können. Es geht nicht darum, dass eure Hunde danach täglich mit 20 verschiedenen Hunden freundlich über die Wiesen rennen, sondern darum, dass ihr "geordnet" Hundebegegnungen meistern könnt.
Social Walks sind für Hunde ab 6-8 Monaten gedacht, im Einzelfall allerdings auch für jüngere Hunde geeignet.
Ablauf:
1. Einzelunterricht:
Zunächst schätzen wir Ihren Hund in einem Einzeltraining ein. Wir widmen uns der Frage, warum das Verhalten gezeigt wird.
Je nach Problemstellung, können auch mehrere Einzelstunden notwendig sein.
Sobald Sie sicher genug sind, integrieren wir Sie dann in die Gruppe mit anderen Hunden.
Kosten Einzelunterricht:
60 Euro pro Stunde (60 Minuten)
2. Social Walk/Trainingsspaziergänge:
Social Walks geben Ihnen und Ihrem Hund die Gelegenheit, unter kontrollierten Bedingungen die Begegnungen mit anderen Hunden zu üben.
Während der Spaziergänge werden verschiedene Übungen durchgeführt, die Abstände der Hunde zueinander orientieren sich dabei nach den entsprechenden Bedürfnissen Ihrer Vierbeiner und dem aktuellen Trainingsstand. Die Hunde werden bei den Social Walks IMMER an der Leine sein und es wird KEINE direkten Kontakte geben!
Wir sind in den letzten Jahren dazu über gegangen, unsere Social Walk Teams nach dem Einzeltraining direkt in unsere Trainingsspaziergangs Gruppen zu integrieren.
Warum jetzt Trainingsspaziergänge und nicht Social Walk?:
Wir glauben, dass man von guten Vorbildern lernen kann und es nicht unbedingt sinnvoll ist, 6 Hunde die alle an der Leine toben und das gleiche Problem haben zu bündeln. Aus diesem Grund integrieren wir auch Hunde, die an der Leine manchmal anders sind, als andere Hunde, so schnell wie möglich (und sinnvoll) in unsere normalen Trainingsspaziergänge.
Wir wünschen uns, Sie und Ihren Hund möglichst in alltagsnahe Situationen zu bringen. So könne alle voneinander lernen und wir kommen schneller zu einer Veränderung des Verhaltens. Unsere Traininsspaziergänge haben immer andere Themen (Leinenführigkeit, Beschäftigung, etc.) und Ihr Hund lernt, dass es in Anwesenheit anderer Hunde auch noch anderes zu tun gibt, als sich auf den Hund zu fokussieren. Die Spaziergänge finden an underschiedlichen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten statt. Die Anmeldungen und Ankündigungen erfolgen jeweils über eine WhatsApp Gruppe.
Kosten Trainingsspaziergänge: 15 Euro pro Stunde (60 Minuten)
Franziskus Hundeland | Alemannenstraße 41 | 79689 Maulburg | Tel 0171 488 7528 | kontakt@franziskus-hundeland.de
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.